Die KLEINE ZEITUNG titelt und schreibt:
Niederlande 190.000 Enten müssen wegen Vogelgrippe sterben Der erste Fall bei einem Zuchtbetrieb in den Niederlanden hat jetzt schlimme Folgen: Alle 190.000 Enten werden getötet. Wegen der Vogelgrippe müssen 190.000 Enten in den Niederlanden getötet werden. Das teilte das Wirtschaftsministerium am Samstag in Den Haag mit. In einem Betrieb in Biddinghuizen im Nordosten des Landes war der Virus H5 gefunden worden. Die Enten dort und die Tiere von vier Höfen in der Nähe würden getötet. |
sagt:
Wie bitte!?
‚MÜSSEN sterben‘!?
Ihr Menschen redet Euch doch echt alles schön!
Diese Entchen ‚müssten‘ nicht sterben!
IHR bringt sie um! So sieht’s aus!
Und das aber auch nicht um ihnen eventuell Leid zu ersparen! Nein, sondern aus reiner Profitgier!
Ihr hab sie aus Profitgier erst krank gemacht. Denn es wird in derartigen Zuchtbetrieben gespart wo es nur geht. Damit ruiniert man diesen armen Tieren ihre Immunsysteme und macht sie anfällig für Infektionen.
Und jetzt wo sie infiziert sind habt Ihr Angst die nächste Charge auch noch zu verlieren. Deshalb ‚MÜSSEN‘ diese armen Tiere sterben!
Ich hätte mir deshalb in der KLEINEN ZEITUNG eher einen Text wie diesen gewünscht:
Massentierhaltung ‚Solange es Schlachthöfe gibt, wird es auch Schlachtfelder geben‘ ist vom wunderbaren Leo Tolstoi überliefert. Tatsächlich aber gilt: ‚Solange es derartig unwürdige Massentierhaltung gibt wird es unwürdige Fabrikshallen geben. Erst wenn alle Wesen frei und glücklich sind, werdet auch Ihr von diesem selbstgebauten Joch, das Ihr momentan noch für ’normales Leben‘ haltet, befreit sein und es nicht fassen können, wie Ihr so lange so blind sein konntet … |